Die Anmeldung zur Jägerprüfung in Bayern muss bis spätestens 4 Wochen vor dem schriftlichen Prüfungstermin erfolgen! Wir kümmern uns um Deine fristgerechte Anmeldung.
Voraussetzungen um zur Prüfung zugelassen zu werden
- Das Mindestalter zur Prüfung beträgt 15 Jahre.
- Der künftige Jäger muss mindestens 60 theoretische und 60 praktische Ausbildungsstunden nachweisen, um an der Jägerprüfung teilnehmen zu können.
- Während der Ausbildung müssen 250 Tontauben in den Disziplinen Trap oder Skeet beschossen werden. Mindestens 3 Tauben in einer 10-er Serie müssen getroffen werden
- 5 Schüsse im Schießkino auf eine jagdliche Realfilmsequenz
- 5 Schüsse mit Pistole und Revolver
- 5 Schüsse auf den Laufenden Keiler (mindestens 3 davon im Trefferbereich)
Unsere Schießausbildung umfasst all die beschriebenen Disziplinen und es fallen keine zusätzlichen Kosten für Dich an!
Schriftlicher Teil
- Beantworten von 100 ausgewählten Fragen aus dem amtlichen Fragenkatalog zur Jägerprüfung in Bayern
Mündlicher Teil
- Biologie der Wildarten
- Jagdwaffen, Jagd und Fanggeräte
- Wildhege, Jagdbetrieb und jagdliche Praxis
- Jagdhundewesen
- Rechtliche Vorschriften
- Naturschutz, Landbau, Forstwesen, Wild- und Jagdschadensverhütung
Praktischer Teil
- Prüfung der sicheren Handhabung von Jagdwaffen (mindestens 2 Kurz-, und 2 Langwaffen)
- Schießprüfung mit der Büchse (4 Treffer im Ringbereich 8-10, 2 Schüsse sitzend aufgelegt, 2 Schüsse stehend angestrichen oder stehend freihändig
- Schrotschießen wird in der Ausbildung absolviert
- Erfolgreich abgelegte Prüfungsteile haben bei Wiederholung Bestand
(Quelle: https://www.wildtierportal.bayern.de/)